Kategorie: Selbstmanagement / Selbstführung

Warum perfekte Leaderinnen nie gefeiert werden – und was du von denen lernen kannst, die unperfekt sichtbar sind

Perfekt, aber unsichtbar

Du gibst 120 % und fühlst dich trotzdem nie gut genug?
Dieser Artikel zeigt dir, warum gerade perfekte Leaderinnen ihr Team blockieren – und wie du das ändern kannst.

Was, wenn NEIN sagen nicht das Problem ist – sondern dein Bild von Führung?

Was, wenn NEIN sagen gar nicht dein Problem ist – sondern dein Bild von guter Führung? Und was, wenn du dir das Leben unnötig schwer machst?

Zeitmangel ist kein Naturgesetz – sondern eine Denkfehler

Zeitmangement

Zeitmangel ist keine Frage von zu viel Arbeit – sondern von zu wenig Klarheit. Warum gute Führung bei dir selbst beginnt und welche Zeitmanagement-Methoden wirklich helfen.

Stärken statt Stress: Wie du als Frau in Führung deine Superkräfte entfaltest – ohne dich zu verbiegen

Tapfere Frau, die sich als Superheldin ausgibt

Noch immer denken viele Frauen, sie müssten sich für gute Führung verbiegen. Dabei liegt die wahre Stärke genau da, wo du sie vielleicht am wenigsten suchst: bei dir selbst. Warum „authentisch führen“ kein nettes Ideal ist – sondern deine stärkste Strategie.

Menschlich, klar, wirksam: 5 Wege, wie du deine Werte in der Führung lebst

wertebasierte Führung

Du willst als Führungskraft klar auftreten – und trotzdem menschlich bleiben? Warum genau das keine Schwäche ist, sondern deine größte Stärke zeigt, erfährst du hier. Plus: 5 konkrete Wege, wie du deine Werte im Führungsalltag wirklich lebst.

Von der lieben Kollegin zur souveränen Führungskraft

Souveränität in der Führung

Immer nett, immer hilfsbereit – und innerlich völlig erschöpft? Warum genau diese „Stärke“ dich als weibliche Führungskraft sabotiert – und wie du mit einem einfachen NEIN wieder zu dir selbst findest.

Logo weiß

WICHTIGE LINKS

  • Selbstmanagement / Selbstführung
  • Mitarbeiterführung
  • Kommunikation / Konfliktmanagement

Impressum | Datenschutzerklärung